Datenschutzerklärung von riverseinecruise.com
Um Informationen über Ihre persönlichen Daten zu erhalten Daten, die Zwecke und die Parteien, an die die Daten weitergegeben werden, wenden Sie sich an den Eigentümer.
Inhaberund Datenverantwortlicher
Malizblank s.r.o.
Nám. Sv. Imricha 923/21 943 01 Štúrovo
Kontakt-E-Mail des Eigentümers: info@eiffelvisit.fr
Arten der erhobenen Daten
Der Eigentümer stellt keine Liste der erhobenen personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Vollständige Einzelheiten zu jeder Art von erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in spezifischen Erklärungstexten, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden, oder, im Falle von Nutzungsdaten, die bei der Nutzung dieser Anwendung automatisch erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich darauf hinweist, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten ohne Folgen für die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes nicht zu übermitteln.
Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Anbieter wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Diensten Dritter, die von dieser Anwendung verwendet werden, dient dem Zweck der Bereitstellung des Dienstes zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind, sofern verfügbar.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Weitergabe der Daten an den Anbieter eingeholt haben.
Art und Ort der Verarbeitung der Daten
Methoden der Verarbeitung
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Tools nach organisatorischen Verfahren und Modi, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Eigentümer können die Daten in einigen Fällen auch für bestimmte Arten von Verantwortlichen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder für externe Parteien (wie z. B. technische Dienstleister von Drittanbietern, Postboten, HostingProvider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Eigentümer als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Anbieter angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt. Hinweis: Nach einigen Rechtsvorschriften kann es dem Eigentümer gestattet sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht ("Opt-out"), ohne sich auf eine Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen stützen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
die Bereitstellung von Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich;
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt;
Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt ausgeführt wird der dem Eigentümer übertragen wurde;
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall hilft der Eigentümer gerne bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine Voraussetzung ist, die für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung dieser übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit Einzelheiten über die Verarbeitung personenbezogener Daten lesen.
Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, zu informieren, wie z.B. die UNO und über die Sicherheitsmaßnahmen, die der Eigentümer zum Schutz seiner Daten ergriffen hat.
Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können die Nutzer mehr erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder sich unter Verwendung der im Kontaktbereich angegebenen Informationen beim Eigentümer erkundigen.
Aufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.
Daher:
Personenbezogene Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Anbieter und dem Nutzer erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, bis dieser Vertrag vollständig erfüllt ist.
Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Spezifische Informationen zu den berechtigten Interessen des Eigentümers finden die Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder indem sie sich an den Eigentümer wenden.
Dem Eigentümer kann es gestattet werden, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn der Nutzer seine Einwilligung zu einer solchen Verarbeitung erteilt hat, solange diese Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.
Die Rechte der Nutzer
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere haben die Nutzer das Recht, Folgendes zu tun:
Sie können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.
Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Abschnitt unten.
Greifen Sie auf ihre Daten zu. Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten, die verarbeitet werden.
Überprüfen und Berichtigung verlangen. Die Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten. Die Nutzer haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer seine Daten nicht für einen anderen Zweck als die Speicherung verarbeitenit.
Lassen Sie ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Eigentümer zu verlangen.
Ihre Daten zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
Eine Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Details zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Wenn personenbezogene Daten für ein öffentliches Interesse, in Ausübung einer dem Eigentümer übertragenen öffentlichen Gewalt oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet werden, können die Nutzer einer solchen Verarbeitung widersprechen, indem sie einen Grund angeben, der sich auf ihre besondere Situation bezieht, um den Widerspruch zu rechtfertigen.
Die Nutzer müssen jedoch wissen, dass ihre Personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, können sie dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können sich die Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Wie man diese Rechte ausübt
Alle Anfragen zur Ausübung von Benutzerrechten können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergeben.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Anbieter auf Anfrage von Behörden zur Offenlegung personenbezogener Daten verpflichtet sein kann.
Zusätzliche Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle) und andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) dafür verwenden purpose.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Eigentümer angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Wie "Do Not Track"-Anfragen behandelt werden
Diese Anwendung unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen.
Um festzustellen, ob einer der von ihr verwendeten Dienste von Drittanbietern die "Do Not Track"-Anfragen berücksichtigt, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Anbieter behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Anwendung benachrichtigt und/oder - soweit technisch und rechtlich machbar - eine Mitteilung an die Nutzer über eine der dem Anbieter zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen und sich dabei auf das Datum der letzten Änderung zu beziehen, das unten aufgeführt ist.
Sollten die Änderungen Verarbeitungstätigkeiten betreffen, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt wurden, holt der Eigentümer bei Bedarf eine neue Einwilligung des Nutzers ein.
Kontakt-E-Mail des Eigentümers: info@eiffelvisit.fr
Arten der erhobenen Daten
Der Eigentümer stellt keine Liste der erhobenen personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Vollständige Einzelheiten zu jeder Art von erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in spezifischen Erklärungstexten, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden, oder, im Falle von Nutzungsdaten, die bei der Nutzung dieser Anwendung automatisch erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich darauf hinweist, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten ohne Folgen für die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes nicht zu übermitteln.
Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Anbieter wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Diensten Dritter, die von dieser Anwendung verwendet werden, dient dem Zweck der Bereitstellung des Dienstes zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind, sofern verfügbar.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Weitergabe der Daten an den Anbieter eingeholt haben.
Art und Ort der Verarbeitung der Daten
Methoden der Verarbeitung
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Tools nach organisatorischen Verfahren und Modi, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Eigentümer können die Daten in einigen Fällen auch für bestimmte Arten von Verantwortlichen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder für externe Parteien (wie z. B. technische Dienstleister von Drittanbietern, Postboten, HostingProvider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Eigentümer als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Anbieter angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt. Hinweis: Nach einigen Rechtsvorschriften kann es dem Eigentümer gestattet sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht ("Opt-out"), ohne sich auf eine Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen stützen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
die Bereitstellung von Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich;
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt;
Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt ausgeführt wird der dem Eigentümer übertragen wurde;
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall hilft der Eigentümer gerne bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine Voraussetzung ist, die für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung dieser übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit Einzelheiten über die Verarbeitung personenbezogener Daten lesen.
Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, zu informieren, wie z.B. die UNO und über die Sicherheitsmaßnahmen, die der Eigentümer zum Schutz seiner Daten ergriffen hat.
Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können die Nutzer mehr erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder sich unter Verwendung der im Kontaktbereich angegebenen Informationen beim Eigentümer erkundigen.
Aufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.
Daher:
Personenbezogene Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Anbieter und dem Nutzer erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, bis dieser Vertrag vollständig erfüllt ist.
Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Spezifische Informationen zu den berechtigten Interessen des Eigentümers finden die Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder indem sie sich an den Eigentümer wenden.
Dem Eigentümer kann es gestattet werden, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn der Nutzer seine Einwilligung zu einer solchen Verarbeitung erteilt hat, solange diese Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.
Die Rechte der Nutzer
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere haben die Nutzer das Recht, Folgendes zu tun:
Sie können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.
Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Abschnitt unten.
Greifen Sie auf ihre Daten zu. Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten, die verarbeitet werden.
Überprüfen und Berichtigung verlangen. Die Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten. Die Nutzer haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer seine Daten nicht für einen anderen Zweck als die Speicherung verarbeitenit.
Lassen Sie ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Eigentümer zu verlangen.
Ihre Daten zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
Eine Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Details zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Wenn personenbezogene Daten für ein öffentliches Interesse, in Ausübung einer dem Eigentümer übertragenen öffentlichen Gewalt oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet werden, können die Nutzer einer solchen Verarbeitung widersprechen, indem sie einen Grund angeben, der sich auf ihre besondere Situation bezieht, um den Widerspruch zu rechtfertigen.
Die Nutzer müssen jedoch wissen, dass ihre Personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, können sie dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können sich die Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Wie man diese Rechte ausübt
Alle Anfragen zur Ausübung von Benutzerrechten können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergeben.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Anbieter auf Anfrage von Behörden zur Offenlegung personenbezogener Daten verpflichtet sein kann.
Zusätzliche Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle) und andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) dafür verwenden purpose.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Eigentümer angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Wie "Do Not Track"-Anfragen behandelt werden
Diese Anwendung unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen.
Um festzustellen, ob einer der von ihr verwendeten Dienste von Drittanbietern die "Do Not Track"-Anfragen berücksichtigt, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Anbieter behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Anwendung benachrichtigt und/oder - soweit technisch und rechtlich machbar - eine Mitteilung an die Nutzer über eine der dem Anbieter zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen und sich dabei auf das Datum der letzten Änderung zu beziehen, das unten aufgeführt ist.
Sollten die Änderungen Verarbeitungstätigkeiten betreffen, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt wurden, holt der Eigentümer bei Bedarf eine neue Einwilligung des Nutzers ein.